Zum Inhalt springen
UCM Leipzig
Menü
  • Aktuelles
  • Philosophie
  • Angebot
  • Kooperationspartner
  • Personen
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Englisch

Kategorie: Stadtentwicklung

Bürgerbeteiligung / Demokratischer Prozess / Gemeinwohl und Teilhabe / Stadtentwicklung / Urbane Bauleitplanung

Leipzig Charta – Leipzig und seine Markthalle

Juni 2022: Eine Episode urbaner Stadtentwicklung im Quartier. Dazu zunächst Grundsätzliches zur Stadtentwicklung im modernen Anspruch des Jahres 2022 und ein Rückblick auf die Geschichte des Platzes Metropolen und Städte, …

Bürgerbeteiligung / Demokratischer Prozess / Gemeinwohl und Teilhabe / Resilienz / Stadtentwicklung / Wirtschaft

Kommunale Bürgerbeteiligung

Umgang mit informellen Beteiligungsprozessen in der repräsentative Demokratie Nicht erst angesichts der Mammutaufgabe der Umgestaltung im Rahmen der Energiewende, die nun unmittelbar vor uns liegt, sind gestraffte und schnelle Prozesse …

Gast in der Wirtschaft
Demokratischer Prozess / Gemeinwohl und Teilhabe / Podcast / Resilienz / Stadtentwicklung / Wirtschaft

Gastwirtschaft.Live Lasst uns weiter reden

Der zweite Teil mit StM Wolfram Günther! Hören Sie rein. https://anchor.fm/gastwirtschaft/episodes/Gastwirtschaft-001-2-mit-Wolfram-Gnther-e1cgqma War schon der erste Teil unseres Gesprächs -aufgezeichnet in der Schaubühne Lindenfels – einer wirklich individuellen Gastwirtschaft mit der …

vernetzte Systeme
Bürgerbeteiligung / Demokratischer Prozess / Kultur und Gesellschaft / Resilienz / Sensibilität / Stadtentwicklung / Wirtschaft

Das Puzzle des vernetzten Systems

Ein Netzwerk ist ein Puzzle, in dem Stück für Stück verschiedene Teilchen zusammengeführt werden müssen. Die Gesamtwirtschaft ist komplex geworden, global und sehr schnell. In einem solchen Transformationsprozess, indem sich …

Gast in der Wirtschaft
Gemeinwohl und Teilhabe / Kultur und Gesellschaft / Podcast / Stadtentwicklung / Wirtschaft

Lasst uns reden

Gastwirtschaft.Live Der Podcast über das Leben „auf ein Glas – auf ein Wort“ Wirtschaftspolitik und Stadtentwicklung. https://anchor.fm/gastwirtschaft ucmLeipzig: René Hobusch und Anette Ehlers treffen ihren Gast in der Wirtschaft und …

Stadtentwicklung / Urbane Bauleitplanung

EXPO Real München 2021

Präsenz vor Ort und in digitalen Räumen: Finanzwirtschaft trifft auf Realwirtschaft Es erscheint ruhiger als vor der Pandemie; das Messegeschäft hat sich geändert. Die Digitalisierung auch in der Mischung von …

Werte schaffen in der Stadt
Gemeinwohl und Teilhabe / Stadtentwicklung / Urbane Bauleitplanung

Staat: Trau Dich!

Wirtschaftspolitisch hat sich der Staat mit unserem treuhänderisch überlassenen Kapital, was man gemeinhin Steuern (ohne konkrete Gegenleistung) oder Gebühren (Exekutivleistung) oder Beiträge (Nutzungsentgelt) nennt, sogar durch verbalen Einsatz von Waffen …

Gemeinwohl und Teilhabe / Kultur und Gesellschaft / Stadtentwicklung

Stadtentwicklung & Umgangskultur

Unternehmenskultur in der Stadtentwicklung als Anspruch und Teilhabe an alle.

Bürgerbeteiligung / Demokratischer Prozess / Gemeinwohl und Teilhabe / Kultur und Gesellschaft / Sensibilität / Stadtentwicklung / Urbane Bauleitplanung

Gutes Klima am Wilhelm – Leuschner – Platz

Es ist gut, dass es mit der Befassung zum B – Plan am Wilhelm-Leuschner-Platz um den wichtigen Schritt des Aufstellungsbeschlusses weitergegangen ist. Eine Vielzahl zukunftsträchtiger Projekten hat sich gefunden und …

Stadtentwicklung

Hallo Leipzig! Mehr Mut zum Erfolg!

Markt- und Mensa- Tage zwischen dem Forum Recht, der Uni Leipzig, dem Global Hub und dem IFL
Die neue Mitte! B- Plan Wilhelm-Leuschner-Platz, Leipzig NEU DENKEN und NEU STREITEN

Suche

Letzte Beiträge

  • Klimaschutz rechtfertigt keine Räterepublik
  • Business meets Politics
  • Viel zu tun
  • Krise als Chance!
  • Leipzig Charta – Leipzig und seine Markthalle

Letzte Kommentare

    Archiv

    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Oktober 2022
    • Juni 2022
    • März 2022
    • Januar 2022
    • Oktober 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • April 2021
    • März 2021

    Kategorien

    • Bürgerbeteiligung
    • Businessmeetspolitics
    • Demokratischer Prozess
    • Energiewende Avantgarde Ost
    • Gemeinwohl und Teilhabe
    • Grundgesetz
    • Kultur und Gesellschaft
    • Podcast
    • Resilienz
    • Sensibilität
    • Stadtentwicklung
    • Urbane Bauleitplanung
    • Wirtschaft
    Impressum - Datenschutzerklärung - AGB
    Copyright © 2021 UCM Leipzig